Sonnabends: 10.00-11-30 Uhr, 08.10./05.11./03.12./14.01./25.02./18.03./22.04./06.05./03.06./01.07.
Selbstverteidigung für Erwachsene und Jugendliche (Einsteiger und Fortge.)
Anmeldungen bitte per mail oder telefonisch. Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Robert Roloff: 0173 5319071 /r.roloff@thammavong.de
08.03.2023, Mittwoch, 16.00-17.30 Uhr/ 26.04./17.05./07.06./20.09./18.10./15.11./13.12./17.01.24/14.02.24
Das Verhältnis von Gesichtsdiagnose, Zungendiagnose und Pulsdiagnose in der Chinesischen Medizin
10-teilige Seminarreihe, Mittwochs um 16-17.30 Uhr
Online Kursreihe
Teilnahmegebühr: 60 €
Anmeldelink: https://www.daocademy.de/gesichtsdiagnose/
24.03.2023, Freitag, 17.00-21-00 Uhr/ 21.04./02.06./30.06./22.09./27.10./17.11./15.12
Wu Xing- Anwendungen auf Emotionen & psychologische Disharmonien
8- teilige Seminarreihe, Freitags um 17-20 Uhr / zwischen März und Dezember 2023
Teilnahme in der Thammavong Schule: 75 € pro Seminar
Teilnahme online: 60 €
Anmeldelink: https://www.daocademy.de/psychologie/
29. April 2023 Ausbildungsbeginn der neuen Wochenends- Ausbildung
„Gesundheitsberaterin der Klassischen Chinesischen Medizin für Ganzheitliche Frauengesundheit“
Vierjährige Wochenendausbildung in 4 Modulen an 10 Wochenenden pro Jahr.
Ausbildungsleitung: Morija Heckel
Ausbildungskosten: 150 € pro Monat
Ausbildungslink: https://www.morijaheckel.de/deineausbildungzurgesundheitsberaterin
Aktueller Video- Kurs
Modul 1 von 5
Betreute Video-Ausbildung für Ärzte und Heilpraktiker der Chinesischen Medizin und für alle Interessierten.
Die Ausbildung besteht aus 5 Modulen mit jeweils mindestens 10 Videos von 50-90 Minuten Länge.
Umfangreiches Kursmaterial inklusive (zum Herunterladen als PDF-Datei).
Eine Ausbildung zu den Grundlagen der Chinesischen Medizin sollte vorhanden sein. Jedoch gibt es eine zusammenfassende Wiederholung im ersten Video. Außerdem wird durch die Behandlung der Rezepturen immer wieder Bezug auf wichtige Grundlagenkonzepte genommen.
In speziellen Feedback-Videos wird auf weitere Themen eingegangen, die sich durch die Fragen der Teilnehmenden ergeben haben.
Die abgeschlossene Ausbildung wird mit einem Zertifikat bestätigt.
Ausbildungsinhalt:
- 90 Rezepturen der Materia Medica der Chinesischen Kräutermedizin (Formeln und Strategien)
- alle in dieses Rezepturen vorkommenden Einzelkräuter gemäß der Materia Medica für Einzelkräuter
- die spezifischen Rezepturen werden so unterrichtet, wie sie heute von KPC Herbs Taiwan hergestellt werden und für europäische Therapeuten zugänglich sind
- es werden alle Rezepturen und Einzelkräuter ausführlich erläutert hinsichtlich: Anwendung nach Muster der Chinesischen Medizin, Priorisierung der Schlüsselsymptome, Analyse der Rezeptur bzw. Kräuter, Natur, Wesen, Wirkrichtung, Wirkebenen, Prozesszugehörigkeit, Kontraindikationen, Dosierungen, Präparationen, Anwendungsbeispiele aus 30 Jahren persönlichen Erfahrungen des Dozenten
- alle Einzelkräuter werden auch als getrocknetes Kraut bildlich eingeblendet (aus unserer hauseigenen Lehr-Apotheke)
- da die klassischen Rezepturen gemäß der komplexen Konzepte der Klassischen Chinesischen Medizin entwickelt wurden, haben in diesen Formeln auch entscheidende Theorien „überlebt“, die keinen Eingang in die moderne TCM gefunden haben – gerade diese sind aber essenziel wichtig, um den Wirkungsgrad der chinesischen Kräuteranwendungen richtig zu entfalten und diagnostische Feinheiten zu verstehen
- das Verständnis der Wechselwirkungen aller Kräuter in einer Rezeptur ist die Grundlage, um später Formeln zu modifizieren und eigene zu entwickeln
Teilnahmevoraussetzung: Grundlagenkenntnisse in der Chinesischen Medizin
Anmeldungen und weiter Informationen: https://daocademy.de/chinesische-heilkraeuter-ausbildung-1/
Diese Ausbildung wird durchgeführt von der Thammavong Schule in Kooperation mit Herba Natura.
Kurskosten für Modul 1 (12 Videos): 390 €
Dozent: Andreas Kühne, GQA
Link zur Ausbildung:
Durch den Verlust der konzeptionellen Basis, auf welcher die eigentliche Stärke der Chinesischen Medizin beruht, wurde der komplementäre medizinische Wirkungsgrad für die heutige Gesellschaft erheblich vermindert.
Vielen erfahrenden TCM-Therapeuten innerhalb und außerhalb Chinas ist dieser Umstand bewusst und es gibt zunehmende Anstrengungen, die Klassische Chinesische Medizin und ihre konzeptionellen und therapeutischen Stärken wieder bekannter zu machen.
Die vorliegende Ausbildung bietet eben genau das: eine umfassende Vermittlung des klassischen chinesischen Medizinansatzes und aller notwendigen Konzepte, um eine kompetente Musterdiagnose und Behandlungsstrategie zu entwickeln.
Außerdem werden darauf aufbauend, die therapeutischen Methoden Heilkräuteranwendung, Tuina-Massage, Akupunktur und medizinischen Qigong in ihren Grundlagenkonzepten vorgestellt.
Mehr Informationen: https://thammavong.de/schule/fachausbildung-klassische-chinesische-medizin/
Ausbildungsleitung: Andreas Kühne, G.Q.A.
Ausbildungskosten: 195 € pro Monat
Teilnehmeranzahl ist begrenzt
______________________________________________________________________________________________
Hier eine Audio Link-Datei vom Interview mit Andreas Kühne (Thema Gründung Thammavong Schule) im Deutschlandfunk Kultur.
Die Autorin des Interviews war Frau Anja Röbekamp. Vielen Dank!
Und hier die Audio-Datei für das vollständige Radio-Feature vom Interview mit Felix Fechner, Andreas Kühne und Christian Wulf.
Die Autorin ist Frau Anja Röbekamp. Vielen Dank für die solide Arbeit, die Gespräche und das Hineindenken in das Thema!